President Obama at the G-20 Summit: „We Are United Against This Threat“ | whitehouse.gov
At the G-20 Summit in Antalya, Turkey, President Obama underscored the need for nations around the world to unite against the threat of terrorism. Here’s a recap.
This entry was posted on Montag, 16. November 2015 at 20:01 and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Diplom-Betriebswirt Karl-Helmut E. Zermin
geboren am 16.10.1958 in Köln
Nach langjähriger Tätigkeit bei der heutigen Axa Konzern AG, einem Abendstudium am Oberstufenzentrum Banken und Versicherungenund einem Studium an der Fachhochschule Köln, Institut für Versicherungswesen, einem Trainee-Programm bei den Basler Versicherungen, einer Ausbildung zum Redakteur in der Entwicklungsredaktion von FINANZtest und zuständiger Redakteur für den Bereich Versicherung & Vorsorge bei DM Euro (heute Euro Finanzen) bin ich heute freier Versicherungsjournalist, Autor, Redenschreiber und Texter mit den Schwerpunkten „Versicherung und Vorsorge“, „Generation 50plus“, Pflege sowie Demographie und Demographischer Wandel tätig.
Für meine analytische, konstruktiv-kritische journalistische Arbeit wurde ich im November 2002 mit dem „Medienpreis 2002 der Aachener & Münchener Versicherungen ausgezeichnet.
Mitgliedschaften in Vereinen
Mitglied im Deutschen Journalisten Verband (DJV)
Mitglied im Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Weiterbildungen im Medienbereich:
Intensivkurs „Redenschreiben an der Akademie für Rede und Sprache (ars), Weimar
Moderationstraining „Von der Beliebigkeit des Redens und Kunst des Sprechens“ bei der Adolf Grimme Akademie, Marl
Moderation und Präsentation im Fernsehen „Sprache und Sprechen“ bei der Adolf Grimme Akademie, Marl
Seminar „Einführung in den Fernsehjournalismus“ an der Berliner Journalistenschule“
Seminar „Aufbau einer eigenen Homepage“ bei der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage e.V., Bonn
Weiterbildung mit Zertifikat Internet - Journalismus, Modul Online-Redaktion, bei der DAA Medienakademie in Berlin
Weiterbildung mit Zertifikat Internet - Journalismus, Modul Video-Journalismus bei der DAA-Medienakademie in Berlin.
Diplom-Betriebswirt (FH)
Karl-Helmut Zermin
Alt Tempelhof 36-38
12103 Berlin
Telefon 030 / 43553347
Handy: 0170 / 3494206
E-Mail : hzermin@freenet.de
Internet: www.zermin.com
http://www.facebook.com/helmut.zermin
http://twitter.com/Zermin
https://twitter.com/AktionDemograph
https://twitter.com/Redendatenbank
https://twitter.com/WirwollenTTIP
https://twitter.com/Obama2014Europe
Blog von Diplom-Betriebswirt Helmut Zermin
Hier finden Sie den Blog von Diplom- Betriebswirt Karl-Helmut E. Zermin, Journalist, Autor, Texter und Redenschreiber in Berlin
0
Verbrauchertipps
Hier finden Sie nützliche Tipps für Verbraucher aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Finanzen, Pflege, Pflegeversicherung, Reise, ältere Generation und anderen Bereichen.
0
Nach 61-stündiger Debatte hat die französischen Nationalversammlung für ein schärferes Asyl- und Einwanderungsrecht gestimmt. Nun muss der Senat über das umstrittene Gesetzespaket beraten.
Südkorea beschallte den Norden mit lauter Popmusik und Kritik am Regime in Pjöngjang, die Rede war vom "wirksamsten Mittel der psychologischen Kriegsführung". Nun sollen die Lautsprecher verstummen.
Kurz vor seiner Reise nach Washington hat Frankreichs Präsident Macron in einem TV-Interview über seine Beziehung zu Trump und Putin gesprochen, über den Syrienkrieg und den Atomdeal mit Iran. Das Wichtigste im Überblick.
Zahlreiche Menschen sind in den vergangenen Tagen bei Demonstrationen in Nicaragua gestorben, Dutzende weitere wurden verletzt. Nun reagiert Präsident Ortega: Er kassiert die umstrittene Rentenreform.
FDP und Linke forderten unlängst Russlands Rückkehr zur Gruppe der sieben großen Industriestaaten. Außenminister Heiko Maas hat diesen Forderungen nun eine klare Absage erteilt. Auch in der eigenen Partei sorgt er damit offenbar für Unmut.
Im Wahlkampf traf sie sich mit Trump jr. um belastende Informationen über Hillary Clinton weiterzugeben. Nun beschwert sich die russische Anwältin Veselnitskaya über Lücken in der Sonderermittlung durch Robert Mueller.
Angela Merkel hat im israelischen Fernsehen vor anhaltendem Hass auf Juden in Deutschland gewarnt. Sie sprach von einer "anderen Form des Antisemitismus", die durch Menschen arabischer Herkunft ins Land komme.
Der zurückgetretene SPD-Chef Martin Schulz hält auf dem Parteitag der SPD eine leidenschaftliche Rede zum Abschied. Fast hätte man meinen können, er bewerbe sich noch einmal auf den Vorsitz.
Andrea Nahles ist am Ziel, sie ist die erste Vorsitzende der SPD. Viele Delegierte verweigerten ihr aber trotz schwacher Gegenkandidatin die Stimme. Und der Berg an Aufgaben ist immens.
Ein bewaffneter Angreifer hat in einem Restaurant im US-Bundesstaat Tennessee vier Menschen getötet. Ein Gast entriss ihm schließlich das Gewehr, der Schütze flüchtete zu Fuß.
RT @phoenix_kom: „Ich finde es gut, dass es hier kein Parteitag mit Standing Ovations war, weil wir langsam zu einer realistischen Einordnu… 14 hours ago